Diesmal müssen die Reichen zahlen. Corona-Solidarität heißt: Drei Jahre gibt es eine Vermögensabgabe von zehn Prozent bei einem Freibetrag von 100.000 Euro.
Die IG Metall hat ein kurzfristiges Krisenpaket für die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen vereinbart. Der Tarifabschluss sichert Beschäftigung und regelt Unterstützung für Eltern. Die laufende Tarifrunde wird aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen.
Jede und jeder Einzelne kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Coronavirus zu schützen. Ein langsamerer Verlauf ist notwendig, um die Gesundheitssysteme nicht zu überlasten. Die Politik hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus‘ zu bremsen und die wirtschaftlichen Folgen abzufedern. Die Bundesregierung informiert über den aktuellen Stand zum Coronavirus auf verschiedenen Kanälen und in verschiedenen Sprachen.
Liebe Jugendvertreterinnen und Vertreter,die Präventionsmaßnahmen der Politik zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus Covid-19 sind längst in unseren Betrieben angekommen und auch Berufsschulen und weitere Einrichtungen sind bis mindestens zum 19. April geschlossen.Damit stellen sich natürlich auch rechtliche Fragen, bei deren Beantwortung wir euch Hilfestellung geben möchten. Hier findet ihr daher die erste Corona Extraausgabe der JAV-Rechtsinfo, welche wir kurzfristig für euch erstellt haben.
Liebe Kollegin, lieber Kollege,eigentlich sollen von Januar bis Juni 2020 in allen Geschäftsstellen der IG Metall die Mitglieder der Delegiertenversammlungen, Ortsvorstände mit den Bevollmächtigten, Ausschüsse der einzelnen Mitgliedergruppen, die Delegierten für die Bezirkskonferenz sowie die Mitglieder der Tarifkommissionen gewählt werden. Leider zwingt uns die aktuelle Entwicklung um den Corona-Virus auch hier zu einer Verschiebung.
Die Verbreitung des Corona-Virus nimmt weiter zu. Öffentliche und kulturelle Einrichtungen, Schulen und Kitas schließen während in vielen Betrieben weiter produziert wird. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, durch aktive Mitbestimmung den Schutz der Beschäftigten in den Mittelpunkt zu stellen. Die folgende Präsentation gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit der aktuellen Situation.
„Wir können es heute schon beobachten: Überall erblühen neue Formen der Solidarität“, erklärt der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann angesichts der Corona-Krise. Die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus zwinge die Gewerkschaften aber auch zu einer historisch einmaligen Entscheidung: „Schweren Herzens müssen wir die 1. Mai Kundgebungen dieses Jahres leider absagen.
Die IG Metall fordert umfassende Informationen zur Zukunft von TSE! Keinerlei Informationen – den Mitgliedern des Europäischen Betriebsrates und den örtlichen Betriebsräten werden wichtige Informationen zur Zukunft von Tata Steel Europa (TSE) vorenthalten. Die IG Metall fordert TSE jetzt ultimativ auf, ein tragfähiges Zukunftskonzept vorzulegen. Das angehängte
Liebe Kolleginnen und Kollegen,aktuell sind in mehreren Bundesländern Fälle des Corona-Virus (SARSCoV-2; die Lungenkrankheit, die hierdurch ausgelöst werden kann, wird Covid-19 genannt) bekannt geworden. Aktuelle Informationen finden sich auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.htmlMit dieser Information, möchten wir vorsorglich die wichtigsten Rechtsfragen zu den arbeitsvertraglichen Folgen und einem möglichen Anspruch auf Kurzarbeitergeld beantworten.
Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die Textilen Dienste: Die Beschäftigten erhalten mehr Geld, ihre Arbeitszeit sinkt stufenweise und es gibt eine verbesserte Altersteilzeitregelung. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.