Am 05. Mai fand der erste Warnstreik der Kolleginnen und Kollegen bei ZINQ in Gelsenkirchen statt! Über 50 Beschäftigte legten die Produktion lahm, um für klare Einkommensverbesserungen zu kämpfen! Zeitgleich wurde in Essen, Duisburg und Castrop-Rauxel gestreikt. „Nun müssen die Arbeitgeber gute Angebote vorlegen, sonst zünden wir
Mai-Aufruf 2023: „Ungebrochen solidarisch“ Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Wir Gewerkschaften stehen an ihrer Seite. Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares
Die hohen Strompreise in Deutschland gefährden die Industrie. Es drohen Standort- und Arbeitsplatzverluste. Die Politik muss das verhindern – fordert die IG Metall bei einem bundesweiten Aktionstag.
Erdbeben in der Türkei und Syrien In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar wurde die syrisch-türkische Grenzregion von einem gravierenden Erdbeben erschüttert. Viele Tausend Menschen kamen ums Leben, unzählige Gebäude sind zerstört. Die Lage ist dramatisch. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen ihre Mitglieder zu
„Wir haben einen Mega Warnstreik am Dienstag in Mülheim an der Ruhr mit über 1.500 Kolleginnen und Kollegen aus über 30 Betrieben aus Gelsenkirchen, Mülheim, Essen und Oberhausen auf dem Rathausmarkt in Mülheim durchgeführt! Lautstark und vielstimmig wurde das Angebot der Arbeitgeber abgelehnt und unsere Forderung nach
49.500 Beschäftigte beteiligten sich in der ersten Warnstreikwoche an den Aktionen und Kundgebungen der IG Metall NRW. Auch die Kolleginnen und Kollegen aus Gelsenkirchen haben sich tatkräftig und lautstark an der ersten Warnstreikwelle beteiligt. Solidarität gewinnt! Warnstreik bei ZF Warnstreik bei TATA Steel Service Center Warnstreik
Die Beschäftigten von ZF Schalke sind empört, dass das ZF-Management beschlossen hat, dass der ZF-Standort Eitorf geschlossen werden soll. Denn auch den Kolleginnen und Kollegen Auf Schalke Ihnen wurde 2018 mitgeteilt ihr Standort solle geschlossen werden. Die Kolleginnen und Kollegen aus Schalke wissen wie schmerzhaft diese Entscheidung
Die Waffen müssen endlich schweigen! – FÜR DEN FRIEDEN! „Nie wieder Krieg!“ – das ist und bleibt die Grundüberzeugung des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Jeder Krieg ist ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. Aus dieser Überzeugung unterstützen wir die Friedensbewegung mit unserer gewerkschaftlichen Kraft. Das
Die IG Metall Gelsenkirchen konnte am 11. Juni nach vier langen Jahren endlich wieder das Sommerfest, unseren Tag der Metallerinnen und Metaller durchführen. Im Zentrum des Festes standen natürlich unsere zahlreichen Jubilare. Über 1.300 Kolleginnen und Kollegen wurden angeschrieben und eingeladen mit uns ihr Jubiläum zu feiern.
Der Ortsjugendausschuss (kurz: OJA) ist ein Zusammenschluss aus jungen Metallerinnen und Metallern, die sich bei der IG Metall ehrenamtlich engagieren und die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in Gelsenkirchen verbessern. Die aktuellen Themen des Ortsjugendausschusses sind unter anderem der industrielle Wandel der Arbeits- und Ausbildungswelt, die Strukturprobleme der Stadt Gelsenkirchen, aber auch Bildungs- und Ehrenamtsarbeit für jugendliche attraktiv zu gestalten.