Corona hat in den vergangenen Monaten viele Bereiche unseres Lebens verändert. Die Auswirkungen machen auch vor der kommenden Urlaubszeit nicht Halt. Damit Ihr Euren wohlverdienten Urlaub auch nach Eurer Rückkehr noch in guter Erinnerung behaltet, haben wir unsere Hinweise zum Thema „Urlaub in Corona-Zeiten aktualisiert.
„Corona“ setzt weder Gesetze noch die Betriebsverfassung außer Kraft. Gesundheitsschutz und Entgeltsicherung für die Beschäftigten sind oberstes Gebot. In unserer aktualisierten FAQ „Betriebsvereinbarungen zur Pandemie“ findet ihr viele nützliche Tipps und Infos, worauf es jetzt als Betriebsrat zu achten gilt. Hier kannst Du die FAQ als PDF-Datei
Wir alle freuen uns auf die kommende Fußball-EM 2021. Behaltet mit dem EM Planer 2021 den Überblick. Einfach ausdrucken und die Ergebnisse notieren.Viel Spaß!
Eine COVID-19-Erkrankung kann grundsätzlich einen Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung darstellen. Unter welchen Voraussetzungen ist die Erkrankung als Arbeitsunfall zu werten? Auf was sollten die Beschäftigten achten? Welche Leistungen stehen ihnen zu? Antworten in unserem FAQ.
Ab 2021 erhalten Leihbeschäftigte, die mindestens 12 Monate Mitglied der IG Metall sind eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als 6 Monate bei ihrem Verleihbetrieb beschäftigt sind. Wir erklären die Fristen sowie die Beantragung der Extrazahlung.
Welche neuen Regelungen gelten mit der neuen Arbeitsschutzverordnung? Und wie verhält es sich mit bereits bestehenden Regelungen im Betrieb? Bleiben diese bestehen? Werden sie ausgesetzt? Wir geben Antworten auf Fragen rund um die betriebliche Prävention.
Mit Kurzarbeit können Betriebe Krisenzeiten wie die Corona-Pandemie wirtschaftlich überbrücken. Beschäftigte erhalten dann Kurzarbeitergeld. Wir erklären, wie das funktioniert und was die IG Metall bei der Kurzarbeit erreichen will.
Auch dieses Jahr müssen sich wieder viele mit der Lohnsteuererklärung auseinandersetzen. Mitglieder der IG Metall können gute und günstige Lohnsteuerberatung bei verschiedenen Lohnsteuerhilfevereinen in Anspruch nehmen.
Das neue Jahr bringt bei der Rente einige Änderungen – und viel Streit um den weiteren Kurs in der Rentenpolitik. Was auf die Versicherten zukommt und was die IG Metall im Superwahljahr erreichen will.
Bis vorerst 31. März 2021 befristet können sich Beschäftigte mit leichten Atemwegserkrankungen bis zu 7 Kalendertagen krankschreiben lassen. Eine einmalige Verlängerung der Krankschreibung kann telefonisch für weitere 7 Kalendertage erfolgen.