Tarifrunde Metall-Elektro 2021

Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten und Einkommen stärken. Das empfiehlt der Vorstand der IG Metall den Tarifkommissionen als Forderung für die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie.

Ratgeber: Darf ich zu Hause bleiben, wenn mein Kind krank ist?

Ein Anruf von der Schule oder Kita: Das Kind ist erkrankt und muss abgeholt werden. Aber dürfen Beschäftigte dann ihren Arbeitsplatz verlassen? Was gilt, wenn das Kind länger zu Hause bleiben muss? Gibt es neue Regelungen durch Corona? Unser Ratgeber erklärt, was Beschäftigte beachten müssen. Wenn das

Metallnachrichten: Zeit und Geld für Zukunft

Kürzer arbeiten, damit mehr Kolleginnen und Kollegen sichere Arbeit haben – die IG Metall will die Vier-Tage-Woche als Option für die Krise und die Transformation. Klar ist aber auch: Die Arbeitgeber müssen sich bewegen und etwas beisteuern.

Die IG Metall Jugend in Gelsenkirchen macht sich stark!

Bei Ihrer OJA-Sitzung setzen sie sich inhaltliche Themen für das nächste Jahr. Sie unterhalten sich unter anderem über folgende wichtige betriebliche Themen die auf jeden Fall angegangen werden müssen: 1. Übernahme sichern! 2. Ausbildung 2021 sichern! 3. Keine Kurzarbeit in Ausbildung! Der Ortsjugendausschuss wird im nächsten Jahr

Mobile Arbeit: So machen wir das Homeoffice fair

Immer mehr Menschen wollen mobil und von zuhause aus arbeiten. Doch viele Arbeitgeber sperren sich oder sehen das Homeoffice als Sparprogramm. Rechtliche Fragen sind ungeklärt. Was ein Gesetz zur mobilen Arbeit leisten muss. Am Küchentisch, im Schlafzimmer, ohne Tastatur und externen Monitor: Wie im Improvisationstheater haben sich

Kurs bestimmen – Die IG Metall Beschäftigtenbefragung 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,wir alle befinden uns in stürmischen Fahrwassern. Der Lockdown infolge der Covid 19-Pandemie hat jede*n betroffen – ob am Arbeitsplatz, im Homeoffice oder in Kurzarbeit –  und wir befinden uns aktuell in der schwersten gesamtwirtschaftlichen Krise seit der Nachkriegszeit. Ein schnelles Ende bzw. die Rückkehr zur „Normalität“ ist nicht in Sicht.

Leihbeschäftigte: Jetzt Mitglied werden und Bonus sichern

Leiharbeit Ab nächstem Jahr erhalten Leihbeschäftigte, die Gewerkschaftsmitglied sind, einen Bonus von 100 bis 300 Euro im Jahr. Der Bonus steigt bis 2023 auf 200 bis 700 Euro im Jahr. Wer bis spätestens November 2020 Mitglied wird, erhält das Extraplus zum Weihnachtsgeld 2021. Leihbeschäftigte, die sich den