Foto: panthermedia_zstockphotos Ratgeber Hautschutz Viele Beschäftigte arbeiten häufig im Freien. Damit sind sie im Beruf oft Stunden intensiver Sonnenbestrahlung ausgesetzt. Wir geben Tipps, wie Du Dich vor ultravioletter Strahlung schützen kannst. Sonne tut gut – aber ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) kann gefährlich sein. Besonders betrifft das Beschäftigte, die
Im Streit um die Zukunft von TKSE haben sich IG Metall, Aufsichtsrat und Vorstand am heutigen Mittwoch auf eine Grundsatzvereinbarung geeinigt. Darin bekennen sich beide Seiten ausdrücklich zu Sicherheit für Arbeitsplätze und Standorte sowie zu umfangreichen Investitionen. Damit sind die roten Linien, die die IG Metall gezogen
Bild: Henning Reith Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Jacqueline Sternheimer und Christoph Böckmann, Redakteur:innen bei der IG
Am 1. Mai ist es wieder soweit, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter feiern den Tag der Arbeit! Den diesjährigen Aufruf des DGB´s und das Programm für den 1. Mai in Gelsenkirchen findet ihr hier.
Im Mai 2025 starten die neuen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Textilen Dienste. Da heißt es auch in deinem Betrieb: Mitmachen ist alles! Unterstütze die anstehende Tarifbewegung und werde für die Dauer der Tarifbewegung Tarifbotschafterin beziehungsweise Tarifbotschafter in deinem Betrieb. Damit bist du Bindeglied und Sprachrohr zur
Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt. 22.000 Textilerinnen und Textiler machten in den letzten Wochen bei Warnstreiks und Aktionen Druck. Mit Erfolg! Am 11. April konnte
Foto: Thomas Range Am heutigen Donnerstag beginnt die vierte Verhandlung in der Tarifrunde der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie. Tausende Textilerinnen und Textiler haben sich bereits an Warnstreiks und Aktionen beteiligt. Die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie West haben auch in der zweiten Warnstreikwelle den Druck auf die Arbeitgeber
* Foto: Thomas Range Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen. Zur dritten Verhandlung in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West präsentierten die Arbeitgeber ein minimal verbessertes Angebot.
Foto: Thomas Range In Köln haben heute 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert. Unser Bezirksleiter, Knut Giesler: „Die Zeit drängt. Jeden Tag gehen hier in NRW viele gut bezahlte Industriearbeitsplätze verloren. Das Vertrauen der Menschen in die Gestaltungsfähigkeit
Liebe Kolleg*innen, vom 07. bis 09. Mai 2025 findet in Berlin die 1. migrationspolitische BR-Tagung der IG Metall statt. Im November hatten wir dich bereits darüber informiert. Wenn du dich noch nicht angemeldet hast, hole dies bitte bis zum 07. Februar (Anmeldeschluss) nach. Mit spannenden Gästen, u.a.