„Gelsen wähl doch“ am 27.08.2025 in Gelsenkirchen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 14. September wählt Gelsenkirchen eine*n neue*n Oberbürgermeister*in und viele weitere Vertreter*innen auf kommunaler Ebene. Die DGB Jugend Emscher-Lippe diskutiert dazu mit den Kandidat*innen: Andrea Henze (SPD, Grüne) Laura Rosen (CDU) Susanne Cichos (FDP) Martin Gatzemeier (Die Linke) Sei dabei und stelle deine

Worker Wheels NRW – Bergische Tour

Liebe Kolleginnen und Kollegen, weil unsere erste Worker wheels Tour am 2.8.2025 trotz miserablem Wetter einen so guten Anklang gefunden hat und viele danach fragen, haben wir uns entschlossen, eine weitere Tour zu organisieren. Ihr könnt sie gerne an Interessierte weiterleiten! Bergische Tour Samstag, 13.9.2025 11.00 Uhr

Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

* Foto: Andreas Siemon Besser mit Betriebsrat Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“. Von

Gewerkschaften fordern 7,5% mehr Geld in der Leiharbeit

Foto: Werner Bachmeier Die Forderung in der Tarifrunde Leiharbeit steht: 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Abstand der Entgeltgruppe 1 zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die IG Metall will zudem Verbesserungen bei den Branchenzuschlägen erreichen. In der Tarifrunde Leiharbeit 2025 hat

Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

* Foto: iStock/shironosov Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld. Was ist eine Ausbildungsvergütung? Die Ausbildungsvergütung ist die Bezahlung während der Ausbildung. Umgangssprachlich

Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind. Wo können sich Bewerberinnen und Bewerber über offene Stellen informieren? Erste Anlaufstelle ist die Arbeitsagentur. Vor Ort berät sie und vermittelt

Krisenvorsorgeliste (ELEFAND): Wichtig für alle Auslandsaufenthalte

Um in Krisen- und in Katastrophenfällen Hilfe leisten zu können, bietet das Auswärtige Amt die Möglichkeit, sich in der Krisenvorsorgeliste „ELEFAND“ zu registrieren. In diese Krisenvorsorgeliste können sich alle deutschen Staatsangehörigen eintragen. Unabhängig davon, ob sie sich lediglich vorübergehend zu einer Urlaubs- oder Geschäftsreise oder für mehrere

Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen, geben Tipps für heiße Tage im Betrieb. So schön es ist, die Hitze am Baggersee oder im eigenen Garten zu genießen,