Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

* Foto: iStock/shironosov Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld. Was ist eine Ausbildungsvergütung? Die Ausbildungsvergütung ist die Bezahlung während der Ausbildung. Umgangssprachlich

Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind. Wo können sich Bewerberinnen und Bewerber über offene Stellen informieren? Erste Anlaufstelle ist die Arbeitsagentur. Vor Ort berät sie und vermittelt

Krisenvorsorgeliste (ELEFAND): Wichtig für alle Auslandsaufenthalte

Um in Krisen- und in Katastrophenfällen Hilfe leisten zu können, bietet das Auswärtige Amt die Möglichkeit, sich in der Krisenvorsorgeliste „ELEFAND“ zu registrieren. In diese Krisenvorsorgeliste können sich alle deutschen Staatsangehörigen eintragen. Unabhängig davon, ob sie sich lediglich vorübergehend zu einer Urlaubs- oder Geschäftsreise oder für mehrere

Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen, geben Tipps für heiße Tage im Betrieb. So schön es ist, die Hitze am Baggersee oder im eigenen Garten zu genießen,

Tarifrunde Textile Dienste 2025: Kein Verhandlungsergebnis

* Foto: Moritz Reich Umfrage in den Betrieben gestartet Ob Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Industriebbetrieb: Die Großwäschereien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Doch Wertschätzung lässt das neue Angebot der Arbeitgeber nicht erkennen. Nach der ersten Warnstreikwelle haben die Arbeitgeber der

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Foto: iStock / bernardbodo Nicht jede und jeder kommt hierzulande in den Genuss von Urlaubsgeld. Weniger als die Hälfte (44 Prozent) aller Beschäftigten hat das Glück – wie das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer neuen Auswertung ermittelt hat. Ob und wie

Tarifrunde Textile Dienste 2025 – Warnstreiks gestartet

Foto: Martin-Leissl In der zweiten Tarifverhandlung für die Textilen Diensten legten die Arbeitgeber ein Minus-Angebot vor. Die Antwort der Beschäftigten: Warnstreiks. Nachdem die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlung ein Minus-Angebot vorlegten und sogar Mehrbelastung von den Beschäftigten forderten, starten in den Textilen Diensten die Warnstreiks. Zuvor wurden die