Mehrsprachige Informationen der Bundesregierung zum Coronavirus

Jede und jeder Einzelne kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Coronavirus zu schützen. Ein langsamerer Verlauf ist notwendig, um die Gesundheitssysteme nicht zu überlasten. Die Politik hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus‘ zu bremsen und die wirtschaftlichen Folgen abzufedern. Die Bundesregierung informiert über den aktuellen Stand zum Coronavirus auf verschiedenen Kanälen und in verschiedenen Sprachen.

Rechtsinfo für die JAV rund im die Corona Krise

Liebe Jugendvertreterinnen und Vertreter,die Präventionsmaßnahmen der Politik zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus Covid-19 sind längst in unseren Betrieben angekommen und auch Berufsschulen und weitere Einrichtungen sind bis mindestens zum 19. April geschlossen.Damit stellen sich natürlich auch rechtliche Fragen, bei deren Beantwortung wir euch Hilfestellung geben möchten. Hier findet ihr daher die erste Corona Extraausgabe der JAV-Rechtsinfo, welche wir kurzfristig für euch erstellt haben.

Corona-Virus – wichtige Rechtsfragen für Beschäftigte

Liebe Kolleginnen und Kollegen,aktuell sind in mehreren Bundesländern Fälle des Corona-Virus (SARSCoV-2; die Lungenkrankheit, die hierdurch ausgelöst werden kann, wird Covid-19 genannt) bekannt geworden. Aktuelle Informationen finden sich auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.htmlMit dieser Information, möchten wir vorsorglich die wichtigsten Rechtsfragen zu den arbeitsvertraglichen Folgen und einem möglichen Anspruch auf Kurzarbeitergeld beantworten.

Ratgeber Sonderzahlungen: Wann steht mir Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu?

Die Ferienzeit ist zu Ende. Das Urlaubsgeld, mit dem viele Beschäftigte ihre Reisekasse auffüllen konnten, ist ausgegeben. Gut, dass viele in ein paar Monaten, wenn Weihnachten und Geschenkekauf vor der Tür steht, wieder einen Extralohn einplanen können. Doch wer hat eigentlich Anspruch auf solche Sonderzahlungen?

Ratgeber Pausenzeiten: Diese Rechte haben Beschäftigte

Besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Raucherpausen? Ist der Gang zur Toilette auch Pausenzeit? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender vom DGB Rechtsschutz beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Pausenzeiten – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.