Schon bald stehen die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus auch in Deutschland bereit. Die IG Metall beantwortet in diesem Ratgeber häufig gestellte Fragen zur Impfung im Zusammenhang des Arbeitsverhältnisses.
Die Bundesregierung hat geliefert. Das Lieferkettengesetz kommt – noch in dieser Legislaturperiode. Die IG Metall begrüßt die Einigung, die nach langem Ringen zustande gekommen ist. An einigen Stellen aber gilt es nachzubessern.
Die Verhandlungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie sind ins Stocken geraten. In der dritten Verhandlungsrunde Anfang Feb-ruar legten die Arbeitgeber zwar ein Angebot vor – das aber verdient den Namen Angebot nicht, sagt Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW. „Das ist völlig inakzeptabel“, kommentiert er die Offerte.
Blockt Euch den Termin im Kalender und sagt Euren Kolleginnen, Kollegen und Freunden Bescheid – am 1. März um 17 Uhr geht die IG Metall mit einem großen Livestream zur Tarifbewegung auf Sendung.
Die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie 2021 nimmt an Fahrt auf. Mit der IG Metall-App und dem Telegram-Channel können sich Mitglieder, Funktionäre und Hauptamtliche auf dem Laufenden halten. Du musst keine Neuigkeiten mehr verpassen: Über Push-Benachrichtigungen und unseren Ticker bist Du stets auf dem aktuellen Stand.
Mit Kurzarbeit können Betriebe Krisenzeiten wie die Corona-Pandemie wirtschaftlich überbrücken. Beschäftigte erhalten dann Kurzarbeitergeld. Wir erklären, wie das funktioniert und was die IG Metall bei der Kurzarbeit erreichen will.
Wenn durch Krise und Transformation das Arbeitsvolumen im Betrieb sinkt, können durch Arbeitszeitabsenkung Beschäftigte gehalten werden, statt sie zu entlassen. Das hat auch Vorteile für die Betriebe. Damit sich die Beschäftigten eine Absenkung leisten können, ist ein Entgeltausgleich unerlässlich.
Kurzfristig orientierte Finanzinvestoren bringen Unternehmen oft große Belastungen und ein erhöhtes Insolvenzrisiko. Eine neue Studie zeigt, wie sich Beschäftigung, Schulden und Eigenkapital nach einer Übernahme entwickeln.
Auch dieses Jahr müssen sich wieder viele mit der Lohnsteuererklärung auseinandersetzen. Mitglieder der IG Metall können gute und günstige Lohnsteuerberatung bei verschiedenen Lohnsteuerhilfevereinen in Anspruch nehmen.
Wer im Aktionszeitraum 25. Januar bis 30. April 2021 neue Mitglieder gewinnt, bekommt für jede Neuaufnahme einen Aktionscode. Mehrfachwerber*innen bekommen demnach für jede Neuaufnahme einen Code. Als Dankeschön bieten wir diesmal eine kleine Auswahl an hochwertigen T-Shirts, Hoodies und Sweatshirts mit IG Metall-Logo an.