Stahl: Warnstreiks ab 1. Juni

Tarifrunde Eisen und Stahl 2022 Kein Fortschritt in der zweiten Verhandlungsrunde in der Stahl-Tarifrunde: Die Arbeitgeber beharren auf ihrem Angebot: 2100 Euro Einmalzahlung. Die IG Metall fordert jedoch eine dauerhafte Entgelterhöhung – und erhöht den Druck. Die Tarifkommission haben beschlossen: Ab 1. Juni gibt’s Warnstreiks. Die aktuellen

Tarifrunde Eisen und Stahl 2022 – Tarifkommissionen fordern 8,2 Prozent mehr

Die Tarifkommission der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat einstimmig die Forderungsempfehlung an den IG Metall-Vorstand beschlossen: Demnach sollen die Monatsentgelte um 8,2 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten steigen. Darüber hinaus sollen die Tarifverträge zur Altersteilzeit, über den Einsatz von Werkverträgen und zur Beschäftigungssicherung für die rund 68 000 Beschäftigten verlängert werden.

Der OJA stellt sich neu auf und wählt Doppelspitze als OJA Leitung!

Der Ortsjugendausschuss (kurz: OJA) ist ein Zusammenschluss aus jungen Metallerinnen und Metallern, die sich bei der IG Metall ehrenamtlich engagieren und die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in Gelsenkirchen verbessern. Die aktuellen Themen des Ortsjugendausschusses sind unter anderem der industrielle Wandel der Arbeits- und Ausbildungswelt, die Strukturprobleme der Stadt Gelsenkirchen, aber auch Bildungs- und Ehrenamtsarbeit für jugendliche attraktiv zu gestalten.

1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten

Am Tag der Arbeit geht es im Jahr 2022 wieder „Heraus zum 1. Mai“ auf die Straße. Zahlreiche Aktionen und Kundgebungen sind in ganz Deutschland geplant. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“. Das Programm zum 1. Mai in Gelsenkirchen kannst Du