Von März bis Mai 2022 sind Betriebsratswahlen. Es ist wichtig, dass ganz viele Frauen aus allen Bereichen in den Betriebsrats-Gremien vertreten sind. Wir sind schon Einige aktive Frauen im Team IG Metall, wollen aber mehr werden und DICH dabei haben… Kandidiere selbst für den Betriebsrat oder aber wähle die Kolleginnen die sich aufstellen lassen!
Glück auf aus Gelsenkirchen liebe Kolleginnen und Kollegen!
Für die Wahl eures starken und unabhängigen Betriebsrats in der Gigafactory wünschen wir euch viel Erfolg und alles Gute und heißen euch bei Tesla in Grünheide herzlich willkommen! Wir freuen uns gemeinsam mit Euch die Zukunft zu gestalten.
Nach langen und schwierigen Verhandlungen hat die IG Metall für Beschäftigten des Sanitärhandwerks in Nordrhein-Westfalen eine Entgelterhöhung in zwei Schritten durchgesetzt: Zum 1. März 2022 erhöhen sich die Entgelte um 3,25 Prozent. Zum 1. März 2023 erhöhen sich die Entgelte nochmal um 2,25 Prozent.
Es ist Februar und das bedeutet: das neue T-Geld kommt erstmalig in der M+E Industrie
Heute ist der Tag der Vertrauensleute! Heute ist der Tag auch mal ein großes Dankeschön zu platzieren, an diejenigen, die sich Tag für Tag ehrenamtlich für ihre Kolleginnen und Kollegen einsetzen. Was genau sind Vertrauensleute? Der Name ist Programm: Vertrauensleute sind Partnerinnen und Partner des Vertrauens. Unabhängig davon,
Die IG Metall hat heute in der ersten Verhandlung in der Tarifrunde für das Sanitär-, Heizungs-und Klima-Handwerk NRW ihre Forderung von 5,5 Prozent mit der guten wirtschaftlichen Situation in der Branche begründet.
Vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 werden über 10.500 Betriebsratsgremien bundesweit neu gewählt. Hinzu kommen zahlreiche Initiativen zur erstmaligen Gründung eines Betriebsrates, vor allem in kleineren Unternehmen. Vor diesem Hintergrund begrüßt die IG Metall Gelsenkirchen den Gesetzesvorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Behinderung der Gründung
Im Kern beinhaltet die öffentlich-rechtliche Anordnung einer Quarantäne, einen bestimmten Ort, typischerweise die eigene Wohnung und ggf. dazu gehörende Außenbereiche, nicht zu verlassen und Kontakt zu anderen Menschen zu vermeiden. Die Anordnung einer Quarantäne kann weitere Auflagen beinhalten, bspw. können damit auch Testpflichten verbunden sein.
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) verwendet den Begriff der Absonderung statt den der Quarantäne…
In vielen Betrieben herrscht durch die Coronapandemie ein Ausnahmezustand. Umso wichtiger ist, dass die Mitbestimmung im Betrieb weiter funktioniert. Wichtig ist auch, dass die bewährte Zusammenarbeit zwischen Betriebsräten und IG Metall weiter gut läuft, auch wenn die behördlich erlassenen Maßnahmen zur Begrenzung der Kontakte die Zusammenarbeit und Kommunikation erschweren. Bei allen nun beschlossenen Maßnahmen ist festzustellen, dass alle Mitbestimmungs- und Gewerkschaftsrechte uneingeschränkt weiter gelten.
Die WAZ berichtet über die in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Pläne zur Standortschließung des Automobilzulieferers Bleistahl in Erle und dem damit verbundenen Verlust von 96 Arbeitsplätzen. Im Frühjahr 2018 hat der Automobilzulieferer Bleistahl seine Produktion am früheren Vaillant-Standort mit zunächst 15 Kräften aufgebaut. Gut drei Jahre später ist die wirtschaftliche Lage des weltweit tätigen Herstellers von Ventilsitzringen und Ventilführungen mit Standorten in Wetter und Gelsenkirchen maximal angespannt.