Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 14. September wählt Gelsenkirchen eine*n neue*n Oberbürgermeister*in und viele weitere Vertreter*innen auf kommunaler Ebene. Die DGB Jugend Emscher-Lippe diskutiert dazu mit den Kandidat*innen: Andrea Henze (SPD, Grüne) Laura Rosen (CDU) Susanne Cichos (FDP) Martin Gatzemeier (Die Linke) Sei dabei und stelle deine
Liebe Kolleginnen und Kollegen, weil unsere erste Worker wheels Tour am 2.8.2025 trotz miserablem Wetter einen so guten Anklang gefunden hat und viele danach fragen, haben wir uns entschlossen, eine weitere Tour zu organisieren. Ihr könnt sie gerne an Interessierte weiterleiten! Bergische Tour Samstag, 13.9.2025 11.00 Uhr
SANIERUNGSTARIFVERTRAG 2030 VEREINBART – ZUKUNFT MÖGLICH Sozialverträglicher Personalabbau statt Arbeitsplatzverlust durch Kündigungen +++ keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2030 +++ Standortgarantien und Investitionen gesichert +++ Mitbestimmung bei Effizienzmaßnahmen +++ Mitglieder profitieren +++
Am 1. Mai ist es wieder soweit, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter feiern den Tag der Arbeit! Den diesjährigen Aufruf des DGB´s und das Programm für den 1. Mai in Gelsenkirchen findet ihr hier.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Damen und Herren, wir freuen uns, wieder zum DGB-Neujahrsempfang der Emscher-Lippe-Region einzuladen. Am Freitag, den 10. Januar 2025 wird in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck um 17.00 Uhr der Empfang starten, ab 16.30 Uhr ist der Einlass möglich. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung,
Die IG Metall Gelsenkirchen bedankt sich im Rahmen eines großen Sommerfestes bei seinen langjährigen Mitgliedern. Über 500 Kolleginnen und Kollegen, die uns seit 25, 40, 50 oder 75 Jahren die Treue halten, werden geehrt und das Ganze eingerahmt von einem bunten Rahmenprogramm mit einem betrieblichen Fußballturnier, der
Die Gelsenkirchener IG Metall bestätigt den Geschäftsführer und wählt einen neuen 2. Bevollmächtigten. Ralf Goller wurde mit 95,6 Prozent der Stimmen als 1. Bevollmächtigter wiedergewählt Die IG Metall Gelsenkirchen hat ihre Geschäftsführung im Amt bestätigt. Als 1. Bevollmächtigter und Kassierer wurde Ralf Goller von 95,6 Prozent der
Tag der Arbeit Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiterbewegung: Am 1. Mai 2024 rufen DGB und Gewerkschaften zu bundesweiten Kundgebungen auf. Motto in diesem Jahr: „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Damit nennen wir die drei Kernversprechen der Gewerkschaften und geben Antworten auf die zunehmende Verunsicherung
150 Kolleginnen und Kollegen gingen auf die Straße um klar zu machen, dass man nun, nach dem endgültigen Schließungsbeschluss durch den Vorstand, um einen gut ausgestatteten Sozialtarifvertrag kämpft.Die Belegschaft ist wütend und enttäuscht, dass es bei ZF keine ernsthafte Prüfung nach Alternativen Produkten für Schalke gesucht hat.
Die IG Metall Gelsenkirchen hat den Arbeitgeber ZF am 08. Februar aufgefordert einen Zukunftstarifvertrag mit uns zu verhandeln. Daraufhin hat man sich am 23. Februar auf eine zweiwöchige ergebnisoffene Machbarkeitsstudie verständigt, die in verschiedenen Bereichen des Unternehmens nach alternativen Produkten für das Werk Schalke suchen sollte. Gemeinsam wurden Prüfkriterien festgelegt, anhand derer die Machbarkeit geprüft werden sollte.