Nach Feierabend und im Urlaub auf Aus

Der Fluch des Handys: Immer mehr Beschäftigte sind auch außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit für Vorgesetzte, Kunden oder Kolleginnen und Kollegen telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Ob sie das müssen, erfährst Du hier. Ein Video-Call am Strand, eine Chatnachricht am Flughafen, eine SMS an der Hotelbar: Die Mehrheit

IG Metall Servicegesellschaft: Urlaub mit der IG Metall

Ob Städtetrip, Strand, Badesee, Wandern in den Bergen oder Radurlaub: Metallerinnen und Metaller, die gerade ihren Urlaub planen, profitieren von den Angeboten der IG Metall-Servicegesellschaft. Wer jetzt seinen Urlaub plant, sollte die aktuellen Angebote der IG Metall-Servicegesellschaft kennen. Sie bietet in Kooperation mit verschiedenen Partnern zahlreiche Urlaubsangebote

Ratgeber Steuererklärung 2022 – Das gibt’s vom Fiskus zurück

Ob Homeoffice, Werbungskosten oder Pendlerpauschale: In vielen Fällen lohnt sich für Beschäftigte eine Einkommensteuer­erklärung. Wer jetzt an der Steuererklärung für 2022 sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen. So langsam wird es Zeit, sich mit den Steuerformularen zu beschäftigen: Die Einkommensteuererklärung für 2022 muss bis spätestens 2.

Neues Jahr, neue Gesetze – Das ändert sich 2023

Die Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Wir geben einen Überblick, was sich für die Menschen in Deutschland ab Januar ändert. Höheres Kindergeld, steuerliche Absetzbarkeit des heimischen Arbeitsplatzes, Anhebung des Grundfreibetrags, volle Absetzbarkeit der Rentenbeiträge, Erhöhung des Wohngelds: Unterm Strich bringt

Nimm Dir Deinen Bildungsurlaub – Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr

Ob Computerworkshop oder Sprachkurs: Wer sich weiterbilden und etwas für sich oder seine Karriere tun möchte, kann dafür Sonderurlaub beantragen – was viele Arbeitnehmer nicht wissen. Unser Ratgeber „Bildungsurlaub“ gibt Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Lernzeit. Ein Sprachkurs wäre schön, aber es fehlte bislang die

Ratgeber Schichtarbeit – Was jeder selbst tun kann

Schichtarbeit bedeutet vor allem eins: Stress für den Körper. Die Folgen können Schlafstörungen, Herz-, Kreislauf- und Magen-Darm-Erkrankungen sein. Nicht selten leiden Freizeit und Familie darunter. Wir geben Tipps, wie Betroffenen der Taktwechsel leichter fällt. Spätschichten, Nacht- und Wochenendarbeit – in vielen Unternehmen wird mittlerweile rund um die

IGM Service – Dein Mitgliederplus in der IG Metall

Ihr als Mitglieder der IG Metall wünscht Euch über die Satzungsleistung hinaus Produkte und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Euren Lebens- und Arbeitsbedingungen stehen. Die Servicegesellschaft für Mitglieder der IG Metall hat diesen Auftrag angenommen, passende Partner ausgewählt und faire Angebote für Euch ausgehandelt. Von ermäßigten Eintrittspreisen für Reisen und Freizeitparks über Lohnsteuerberatung bis hin zu Sonderkonditionen für Versicherungen und Ökostrom, die Angebote sind vielfältig!

FAQ – Coronapandemie und öffentlich-rechtlich angeordnete Quarantäne

Im Kern beinhaltet die öffentlich-rechtliche Anordnung einer Quarantäne, einen bestimmten Ort, typischerweise die eigene Wohnung und ggf. dazu gehörende Außenbereiche, nicht zu verlassen und Kontakt zu anderen Menschen zu vermeiden. Die Anordnung einer Quarantäne kann weitere Auflagen beinhalten, bspw. können damit auch Testpflichten verbunden sein.
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) verwendet den Begriff der Absonderung statt den der Quarantäne…