Kurzarbeit: Erleichterter Zugang verlängert und Orientierungshilfe „Kug und Energie“

Die Zahl der Kurzarbeitenden im Zuge der pandemiebedingten Maßnahmen ist nach dem Auslaufen der Einschränkungen deutlich zurückgegangen. Zugleich droht jedoch insbesondere in der Industrie, dass sich durch die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine die bereits während der Pandemie begonnenen wirtschaftlichen Störungen verschärfen (Lieferketten, Energieversorgung). Vor

UPDATE: Arbeits- und Gesundheitsschutz unter Bedingungen der Pandemie

Das Corona-Virus hat die Arbeit in den Betrieben, in den Gremien und in der IG Metall grundlegend verändert. Mit zunehmender Lockerung der Beschränkungen treten viele Betriebe in eine neue Phase ein, während die Produktion in anderen Betrieben auch während der Pandemie zu keinem Zeitpunkt stillgestanden hat.Bis auf weiteres wird es nun in allen Betrieben gleichermaßen und auch in unserer gewerkschaftlichen Arbeit darauf ankommen, die Menschen weiterhin vor einer Infektion zu schützen und gleichzeitig ein sicheres Arbeiten unter Bedingungen der Pandemie zu ermöglichen.

Die IG Metall-App – Unsere News direkt aufs Smartphone

Mitglieder und alle Interessierten erhalten mit unserer IG Metall-App einen optimierten Schichtkalender. Zudem haben wir die Push-Nachrichten-Funktion erweitert. Seit Mitte Juli steht die neue IG Metall-App im Google Play Store und App Store zum Download bereit. Zu den wesentlichen Änderungen gehören die Funktionserweiterungen im Schichtkalender und für

Antikriegstag in GE – Nie wieder Krieg!

Die Waffen müssen endlich schweigen! – FÜR DEN FRIEDEN! „Nie wieder Krieg!“ – das ist und bleibt die Grundüberzeugung des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Jeder Krieg ist ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. Aus dieser Überzeugung unterstützen wir die Friedensbewegung mit unserer gewerkschaftlichen Kraft. Das

Ratgeber Schichtarbeit – Was jeder selbst tun kann

Schichtarbeit bedeutet vor allem eins: Stress für den Körper. Die Folgen können Schlafstörungen, Herz-, Kreislauf- und Magen-Darm-Erkrankungen sein. Nicht selten leiden Freizeit und Familie darunter. Wir geben Tipps, wie Betroffenen der Taktwechsel leichter fällt. Spätschichten, Nacht- und Wochenendarbeit – in vielen Unternehmen wird mittlerweile rund um die

Tarifkommission fordert 8 Prozent für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie NRW

Die Tarifkommission der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie hat einstimmig die Forderung für die Tarifrunde beschlossen. Demnach sollen die Monatsentgelte um 8 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten steigen. „Die Beschäftigten erwarten angesichts der stark steigenden Preise und der guten Auftrags- und Ertragslage in vielen Betrieben eine ordentliche Erhöhung ihrer monatlichen Entgelte“, so Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW und Verhandlungsführer.