Besser mit Betriebsrat- Betriebsratswahl 2022

Von März bis Mai 2022 sind wieder Betriebsratswahlen – unsere Wahlen in den Betrieben. Auch Du kannst kandidieren und so für gute, sichere Arbeit bei Dir im Betrieb sorgen. Bei der Betriebsratswahl dürfen alle Beschäftigten im Betrieb wählen und – wenn sie dem Betrieb seit mindestens sechs Monaten angehören – auch kandidieren, unabhängig von ihrer Nationalität

Mitgliederbonus Leiharbeit: Noch bis 30. November beantragen

So kommst Du an Deine Extrazahlungen Ab 2021 erhalten Leihbeschäftigte, die mindestens 12 Monate Mitglied der IG Metall sind, eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als 6 Monate bei ihrem Verleihbetrieb beschäftigt sind. Wir erklären die Fristen sowie die Beantragung der Extrazahlung. Um

Miteinander reden und überzeugen – IG Metall Sonderwerbeaktion 2021

„Miteinander reden und überzeugen“ – mit diesem Slogan sind wir mit unserer letzten Phase der Mitgliederwerbeaktion gestartet. Wir sind viele, wollen aber noch stärker werden. Denn: Gemeinsam können wir mehr erreichen. Wenn Du bis 31. Dezember 2021 Kolleginnen und Kollegen für eine Mitgliedschaft gewinnst, bedanken wir uns mit einem tollen Geschenk bei Dir.

#FAIRWANDEL – Bundesweiter Aktionstag am 29.10.2021

Am 29.10.2021 tragen wir gemeinsam unsere Forderungen auf die Straße, sichtbar, hörbar – und wir sind nicht alleine! Bundesweit werden Metallerinnen und Metaller deutlich machen, was wir von der Politik und den Arbeitgebern erwarten. In Duisburg starten wir am 29.10.2021 um 10:00 Uhr vor der Hauptverwaltung der tkse (Kaiser-Wilhelm-Straße 100) mit dem offiziellen Programm.

Tarifabschluss Schlosserhandwerk NRW: 2,8% und 2,2% mehr Geld in zwei Stufen

Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Fachverband Metall haben gestern in Münster in der 3. Verhandlung der Tarifrunde für das Schlosserhandwerk in NRW ein Ergebnis erzielt. Demnach erhöhen sich die Entgelte der 58.000 Beschäftigten in dieser Branche in zwei Schritten: Zum 01.11.2021 zunächst um 2,8% und zum 01.11.2022 um weitere 2,2%. Die Ausbildungsvergütung steigt im ersten und zweiten Lehrjahr zum 01.11.2021 um 30 € und zum 01.11.2022 um 20 €. Im dritten und vierten Lehrjahr steigen die Vergütungen zu den gleichen Zeitpunkten um 35 € bzw. 25 €.

Wähle jetzt Deine Arbeitszeit – nutze den T-ZUG

In der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall Optionen auf mehr Zeit für Beschäftigte durchgesetzt: die verkürzte Vollzeit – bis auf 28 Wochenstunden. Sowie die T-ZUG-Wahloption auf acht freie Tage bei Kinderbetreuung, Pflege und Schichtarbeit. Jetzt bis 31. Oktober für 2022 beantragen. Beschäftigte in der Metall-

Tarifkommission Schlosserhandwerk beschließt Warnstreiks

In der zweiten Verhandlung der Tarifrunde für die Beschäftigten des Schlosserhandwerks NRW haben die Arbeitgeber gestern ein erstes Angebot vorgelegt. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten soll sich das Entgelt zum 1. Oktober 2021 um 1,8 Prozent erhöhen. Am 1. Oktober 2022 soll eine Erhöhung um 1,5 Prozent folgen. Außerdem wollen die Arbeitgeber eine Corona-Prämie von 100 Euro zahlen. Eine überproportionale Erhöhung der Auszubildendenvergütung lehnen sie ab.