Thyssen-Krupp Steel weitet Stellenabbau aus und streicht 750 weitere Jobs – IG Metall vereitelt Schlimmeres

Zu der bereits beschlossenen Streichung von 3000 Stellen kommen weitere hinzu. Zudem könnten einzelne Bereiche an andere Betreiber ausgelagert werden. Thyssen-Krupp treibt den Jobabbau im Stahlgeschäft weiter voran. Wie der Industriekonzern am Mittwoch mitteilte, sollen zusätzlich zu den bereits beschlossenen 3000 Stellen weitere 750 Jobs in Verwaltung und produktionsnahen Bereichen gestrichen werden. Die IG Metall hat der Entscheidung nach langen und harten Verhandlungen zugestimmt und eine entsprechende Basisvereinbarung mit dem Management der Stahlsparte geschlossen.

Metall- und Elektroindustrie: Erster Warnstreik zur Tarifrunde 2021

Wir befinden uns mitten in den Tarifrunden in unseren größten Branchen. Mit den Arbeitgeber*innen, insbesondere der Metall- und Elektroindustrie, ist es bisher nicht gelungen eine Einigung während der Friedenspflicht zu finden. Die IG Metall-Geschäftsstellen Gelsenkirchen, Mülheim, Essen und Oberhausen laden deshalb betroffene und aufgerufene Betriebe, sowie Interessierte Kollegen*innen, zum Tarifauftakt und Ende der Friedenspflicht in der M+E Industrie zu einem Warnstreik im “Autokino-Format” ein. 

Durchbruch beim Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung hat geliefert. Das Lieferkettengesetz kommt – noch in dieser Legislaturperiode. Die IG Metall begrüßt die Einigung, die nach langem Ringen zustande gekommen ist. An einigen Stellen aber gilt es nachzubessern.

Mit der IG Metall-App und dem Telegram-Channel in die Tarifrunde

Die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie 2021 nimmt an Fahrt auf. Mit der IG Metall-App und dem Telegram-Channel können sich Mitglieder, Funktionäre und Hauptamtliche auf dem Laufenden halten. Du musst keine Neuigkeiten mehr verpassen: Über Push-Benachrichtigungen und unseren Ticker bist Du stets auf dem aktuellen Stand.