Um in Krisen- und in Katastrophenfällen Hilfe leisten zu können, bietet das Auswärtige Amt die Möglichkeit, sich in der Krisenvorsorgeliste „ELEFAND“ zu registrieren. In diese Krisenvorsorgeliste können sich alle deutschen Staatsangehörigen eintragen. Unabhängig davon, ob sie sich lediglich vorübergehend zu einer Urlaubs- oder Geschäftsreise oder für mehrere Monate im Ausland aufhalten.
Eine Registrierung in ELEFAND ist unabhängig vom Reiseland und der derzeitigen Sicherheitslage dort angeraten. Die Erfahrung zeigt, dass Krisenfälle (z.B. aufgrund von Naturereignissen) jederzeit und überraschend eintreten können.
Warum ist eine Registrierung sinnvoll?
Damit Euch und Eurer Familie bei akuten Krisen- und Katastrophenfällen im Ausland geholfen werden kann, muss das Auswärtige Amt und die zuständige Auslandsvertretung überhaupt wissen, dass Ihr euch im betreffenden Land befindet und wie mit Euch in Kontakt getreten werden kann. In ELEFAND werden daher Kontaktdaten hinterlegt, sodass Ihr schnellstmöglich kontaktiert werden könnt. Im Krisenfall enthaltet Ihr wichtige Verhaltenstipps oder andere wichtige Informationen z.B. zu etwaigen Evakuierungsmaßnahmen. Auch könnt ihr in ELEFAND weitere Notfallkontakte für den Ernstfall hinterlegen, die in einer Notsituation durch das Auswärtige Amt informiert werden sollen.
Alle Fragen rund um das Thema Krisenvorsorgeliste findet ihr hier:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/-krisenvorsorgeliste-387662#content_1