Download: Einladung Demokratiekonferenz Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte merken Sie sich den 26. November 2025 für die erste Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Gelsenkirchen vor. Die Veranstaltung findet in der Heilig-Kreuz-Kirche statt und beginnt um 10:00 Uhr; das Ende ist gegen 15:30 Uhr vorgesehen. Unsere Stadt steht
Download: Plakat „Nie wieder Krieg!“
Liebe Kolleg*innen, die DGB Ehrenamtsakademie bietet Veranstaltungen für euch als Mitglieder aus den DGB Stadt- und Kreisverbänden an. Hier kommen wir bundesweit zusammen, um uns gemeinsam weiterzubilden, zu diskutieren und auszutauschen. Auch die Kolleg*innen aus den DGB-Regionen, die die ehrenamtlichen Kreis- und Stadtverbände betreuen, sind ebenso herzlich
Nächsten Mittwoch, den 14. Mai um 19 Uhr im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen . Der Eintritt ist frei, im Anschluss Drinks und ein Podiumsgespräch mit Stahlarbeiterinnen und Team.
Download: Einladung Gelbe Hand (PDF-Datei)
Die Ausstellung des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen mit dem Titel „Grundrechte – mehr als nur Worte“ beleuchtet die grundlegenden Rechte, die unser Zusammenleben regeln und schützen. Es ist zu allen Zeiten unerlässlich, sich dieser Rechte bewusst zu werden. Dr. Dirk Gilberg, Direktor des Arbeitsgerichts Köln, hat
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht erst seit der letzten Bundestagswahl wissen wir, wie wichtig die Demokratie für eine funktionierende Gesellschaft ist. Doch Demokratie hört nicht am Werkstor auf. Ihr seid tagtäglich mit euren Kolleg*innen im Gespräch und habt dort sicherlich schon einiges erlebt. Der DGB möchte euch
Foto: adobe.stocks.com | 24K-Production Download: 25-06-02 Einladung – Wege in eine nachhaltige Zukunft (PDF-Datei)
Mit dem spielerischen Format „Mensch wähl mich“ möchte der DGB, in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Kirche, für die Bundestagswahl sensibilisieren und mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch kommen. Uns interessieren die Positionen und Schwerpunkte der Politiker*innen, aber natürlich werden wir auch über die Forderungen
Die Einladung kannst Du hier herunterladen (PDF-Datei)









