Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nicht erst seit der letzten Bundestagswahl wissen wir, wie wichtig die Demokratie für eine funktionierende Gesellschaft ist. Doch Demokratie hört nicht am Werkstor auf. Ihr seid tagtäglich mit euren Kolleg*innen im Gespräch und habt dort sicherlich schon einiges erlebt. Der DGB möchte euch noch stärker vernetzen und mit euch die Möglichkeit geben, mit unseren drei hochkarätigen Gästen ins Gespräch zu kommen.
In einer entspannten Atmosphäre, bei einem kleinen Snack und Getränken, wollen wir mit euch ausgesuchte Themenschwerpunkte der Demokratie genauer unter die Lupe nehmen. Nach kurzen Inputs von Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele und Bettina Weist, Bürgermeisterin der Stadt Gladbeck möchten wir die Themen in Form eines World-Cafés weiter vertiefen.
Unsere Einladung richtet sich an Betriebs- und Personalräte, die Jugend- und Auszubildendenvertretungen, Vertrauensleute und Schwerbehindertenvertretungen. Ihr könnt die Einladung gerne an diese Personen weiterleiten.
Wenn ihr euch mit mehreren KollegInnen eures Gremiums anmelden möchtet, so meldet euch gerne bei tobias.krupp@dgb.de, ansonsten bitten wir um Anmeldung unter: https://emscher-lippe.dgb.de/anmeldung/betriebs-und-personalraeteempfang-des-dgb-gladbeck