Die Zukunft der Industrie sichern – dafür gehen Metallerinnen und Metaller am 15. März 2025 bundesweit auf die Straße. Unsere Forderungen: Die Arbeitgeber müssen sich zu unseren Standorten bekennen. Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen!

Und die neue Bundesregierung muss schnell und entschlossen handeln, die Bedingungen für die Industrie verbessern, soziale Sicherheit im Wandel garantieren. Hier geht es nicht um Rendite, es geht um die Menschen in diesem Land. Es geht um unsere Arbeitsplätze, unsere Familien, unsere Zukunft.

Wir demonstrieren gemeinsam: am Samstag, 15. März 2025 um Fünf vor Zwölf bis 14 Uhr in Köln. Hauptrednerin ist Nadine Boguslawski, Hauptkassiererin der IG Metall. Lasst uns diesen Tag zu einem ganz besonderen machen. Wir haben ein vielfältiges Programm vor Ort und die Band „QUERBEAT“ als Hauptact gewinnen können. Und natürlich gibt es auch was zu essen und zu trinken, selbstverständlich kostenfrei für euch, ebenso die Busfahrt. Wir laden euch auch gerne auf ein Kölsch ein, direkt am Rheinufer!

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft.

Das ist nicht nur ein Slogan, sondern bringt auf den Punkt, worum es derzeit geht in unserem Land. Die Weichen müssen jetzt gestellt werden: Für uns und die kommenden Generationen, für unser Leben in allen Regionen der Republik – und für unseren Zusammenhalt als Gesellschaft. Sei dabei, und gestalte mit uns die Zukunft dieses Landes und sichere gute Arbeitsplätze, auch für unsere Kinder. Die Politik MUSS uns hören und sehen.

Hier findest du weitere Infos und kannst dich auch direkt anmelden: IG Metall Veranstaltungsportal oder nutze den QR-Code. Du kannst auch gerne Freunde und Familie mitbringen. Alle sind Herzlich Willkommen in Köln dabei zu sein! Bitte drucke den Aufruf aus oder leite ihn weiter, damit möglichst viele Menschen mit uns auf die Straße gehen.

Zugleich bitten wir Dich, beiliegende Petition online oder auf einem Ausdruck zu unterzeichnen. Den Link und den passenden QR-Code dazu findest du auf der beigefügten Unterschriftenliste. Wenn wir es schaffen 500.000 Unterschriften oder mehr zu sammeln, geben wir den neu gewählten Parlamentariern einen klaren Auftrag, sich um unsere Interessen zu kümmern.

WEITERE INFOS ZUM AKTIONSTAG PETITION: MEIN ARBEITSPLATZ. UNSER INDUSTRIELAND. UNSERE ZUKUNFT! UNTERSCHRIFTENLISTE ZUR PETITION

JETZT ANMELDEN

* Foto: Thomas Range